Diplômes du Français Professionnel

Berufsbezogene Zertifikate für Französisch der Chambre de Commerce et d’Industrie de Paris: DFP Affaires B1, B2 und DFP-Tourisme-Hôtellerie-Restauration B1, B2

Alle Prüfungen werden unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften der Prüfungszentren durchgeführt.
Kontakt

Gerda Piribauer

Tel: +43 (0)6769283414

E-Mail

Zielgruppe

Lernende, die bereits über Grundkenntnisse der französischen Sprache verfügen und denen die Struktur, die Betriebsorganisation und der Ablauf von Geschäftsfällen im berufseinschlägigen Umfeld bekannt sind
Die Prüfungskandidaten/-kandidatinnen, deren Muttersprache nicht Französisch ist, sollen nachweisen, dass sie auf mittlerem sprachlichen Niveau in der Lage sind, verschiedene Situationen im Sekretariats-Direktionsassistenzbereich und/oder definierten Berufsbildern der Hotellerie und des Tourismusbereichs erfolgreich zu bewältigen.
Alle Informationen zu den Prüfungen finden Sie hier.

Prüfungsstrukur

NEUES ONLINE-FORMAT: alle Prüfungsteile, außer der ‚interaction orale‘,
werden auf dem Computer gemacht. Weitere Informationen dazu finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Prüfungen.
Diese international renommierten Prüfungen werden vollständig von der CCIP  erstellt und ausschließlich von entsprechend ausgebildeten und offiziell bestellten Prüfern/Prüferinnen abgenommen.

Prüfungsvorbereitung über die Homepage der CCIP

Die CCIP bietet auf ihrer Homepage Tutorials, Links und Informationen zur Vorbereitung der einzelnen Prüfungen unter

Se préparer

Direktlink zu den Tutoriels DFP Affaires und zum Guide des candidat.e.s

Direktlink zu den Tutoriels THR und zum Guide des candidat.e.s

Prüfungstermine 2023

Prüfungstermine 2023TerminAnmeldeschluss
Prüfungstermine Jänner 2023 (Westösterreich)TerminAnmeldeschluss
e-dfp Affaires B130. Jänner 202319. Jänner 2023
e-dfp Affaires B230. Jänner 202319. Jänner 2023
e-dfp THR B130. Jänner 202319. Jänner 2023
e-dfp THR B230. Jänner 202319. Jänner 2023
Prüfungstermine Mai 2023 (Ostösterreich) TerminAnmeldeschluss
e-dfp Affaires B111. Mai 202301. Mai 2023
e-dfp Affaires B211. Mai 202301. Mai 2023
e-dfp THR B111. Mai 202301. Mai 2023
e-dfp THR B211. Mai 202301. Mai 2023
Prüfungstermine Juni 2023TerminAnmeldeschluss
e-dfp Affaires B101. Juni 202322. Mai 2023
e-dfp Affaires B201. Juni 202322. Mai 2023
e-dfp THR B101. Juni 202322. Mai 2023
e-dfp THR B201. Juni 202322. Mai 2023

Prüfungsort

Lokale Prüfungszentren

Bei ausreichender Kandidatenzahl – regionale Prüfungszentren in jedem Bundesland.

Bei Meldung einer größeren Kandidatenzahl wird sich das CEBS um die Errichtung zusätzlicher Prüfungszentren am Schulstandort bemühen.

Bei geringer Teilnehmerzahl werden die KandidatInnen ins nächstgelegene Prüfungszentrum eingeladen.

Prüfungsgebühr

Gesamtprüfung für DFP Affaires B1 und Affaires B2 sowie DFP Tourisme -Hôtellerie-Restauration B1NEU 115,- Euro – der Preis konnte aufgrund der Änderung in eine Online Prüfung gesenkt werden. Einzahlung jeweils bis zum Anmeldeschluss.
Preise pro Person
Bitte gesammelt einzahlen unter Angabe der Prüfungsart, der Kandidaten, Schule, verantw. Lehrer/in:
VISION-Verein für Internationale Sprachzertifikate
Salzburger Sparkasse Bank AG,
IBAN: AT612040400200225292
BIC: SBGSAT2S

Die Anmeldung erfolgt elektronisch über unsere Website und ist eine vertragliche Vereinbarung!

Rücktritt

Bei Prüfungsabbruch bzw. negativem Prüfungsergebnis kann keine Rückerstattung der Prüfungsgebühr erfolgen.

Weitere Informationen

Mitzubringen
Identitätsnachweis, Wörterbuch (mehrsprachig, einsprachig, keine elektronischen Wörterbücher), Schreibmaterial
Übersendung der Zertifikate
2-3 Wochen nach der Prüfung durch die CCIP (Chambre de Commerce et d’Industrie de Paris) direkt an die Kandidaten/-innen per Mail

DELF/DALF

Wenden Sie sich bitte an das Französische  Kulturinstitut  in Wien