Der Unterricht ist immer eng an die Lehrperson gebunden und daher sehr individuell. Diese Beispiele sollen Ideen bieten und sind als Anregung gedacht, sie können und sollen daher individuell angepasst und erweitert werden. Die Zuordnung zu einem GER-Niveau dient der Orientierung und betrifft das jeweilige Beispiel in seiner Gesamtheit, das heißt das angegebene Niveau ist nicht immer zur Gänze für alle Teile einer Unterrichtsidee zutreffend.
Wir freuen uns auf Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen und sind jederzeit für neue Vorschläge offen.
upload: 05/2025
Kompetenzen: Schriftl. Prod., Medienkompetenz
Niveau: variierbar
Thema: variierbar (Bsp. jmd. einladen)
upload: 02/2025
Kompetenzen: Digitale Interaktion, schriftliche Produktion
Niveau: A2
Thema: Fasching, Personenbeschreibung, Prompting
upload: 1/2025
Kompetenzen: Mündliche und schriftliche Produktion, mündliche Interaktion, Medienkompetenz
Niveau: A2-B1
Thema: Neujahrsvorsätze
upload: 10/2024
Kompetenzen: Schreiben, Sprechen, Argumentieren, Meinung ausdrücken
Niveau: A2 – B1
Thema: Meinung ausdrücken
upload: 10/2024
Kompetenzen: Sprechen, Diskutieren
Niveau: A2 – B1 (steuerbar)
Thema: Persönliche Informationen erraten
upload: 09/2024
Kompetenzen: Schreiben, Lesen, Sprechen, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: A2 – B1
Thema: Erinnerungen teilen
upload: 09/2024
Kompetenzen: Lied – Hörverstehen , Titel – Leseverstehen, mündl. Produktion/Interaktion
Niveau: A1-B1
Thema: Sommer, Aktuelle Themen des Sommers (2024)
upload: 02/2024
Kompetenzen: Lesen – Fragen beantworten
Niveau: A1/A2
Thema: Interaktives Onlinespiel, Persönliche Fragen
upload: 02/2024
Kompetenzen: Mündl. Interaktion, rezeptive Kompetenz
Niveau: A2
Thema je Sprache
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.