Der Unterricht ist immer eng an die Lehrperson gebunden und daher sehr individuell. Diese Beispiele sollen Ideen bieten und sind als Anregung gedacht, sie können und sollen daher individuell angepasst und erweitert werden. Die Zuordnung zu einem GER-Niveau dient der Orientierung und betrifft das jeweilige Beispiel in seiner Gesamtheit, das heißt das angegebene Niveau ist nicht immer zur Gänze für alle Teile einer Unterrichtsidee zutreffend.
Wir freuen uns auf Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen und sind jederzeit für neue Vorschläge offen.
upload: 1/2025
Kompetenzen: Mündliche und schriftliche Produktion, mündliche Interaktion, Medienkompetenz
Niveau: B1
Thema: Neujahrsvorsätze
upload: 12/2024
Kompetenzen: Mündliche Produktion, mündliche Interaktion
Niveau: B1
Thema: Adventszeit (Feiern & Feste)
upload: 12/2024
Kompetenzen: Mündl.+online Interaktion, Mediation, schriftl. Prod., Audio-visuelles Verstehen
Niveau: B1
Thema: Emotions, student wellbeing
upload: 1/2025
Kompetenzen: Mündliche und schriftliche Produktion, mündliche Interaktion, Medienkompetenz
Niveau: A2-B1
Thema: Neujahrsvorsätze
upload: 10/2024
Kompetenzen: Schreiben, Sprechen, Argumentieren, Meinung ausdrücken
Niveau: A2 – B1
Thema: Meinung ausdrücken
upload: 10/2024
Kompetenzen: Sprechen, Diskutieren
Niveau: A2 – B1 (steuerbar)
Thema: Persönliche Informationen erraten
upload: 11/2024
Kompetenzen: Rezeption, Interaktion & Produktion, Mediation
Niveau: B1
Thema: Nutzung von Smartphones
upload: 09/2024
Kompetenzen: Schreiben, Lesen, Sprechen, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: A2 – B1
Thema: Erinnerungen teilen
upload: 09/2024
Kompetenzen: mündliche Interaktion
Niveau: A2 – B1 (steuerbar)
Thema: Ferienaktivitäten & erstes Kennenlernen
upload: 09/2024
Kompetenzen: Lied – Hörverstehen , Titel – Leseverstehen, mündl. Produktion/Interaktion
Niveau: A1-B1
Thema: Sommer, Aktuelle Themen des Sommers (2024)
upload: 04/2024
Kompetenzen: zusammenhäng. Sprechen, argumentieren, mündl. Interaktion
Niveau: B1+/B2
Thema: Voluntourism, sinnvoller Umgang mit KI
upload: 04/2024
Kompetenzen: mündl. Interaktion
Niveau: A2/B1
Thema: Freizeit
upload: 06/2024
Kompetenzen: Hörverst. audio-visuelles Verstehen, Produktion: inform. Diskussion, Kooperation, Mediation
Niveau: A2+/B1
Thema: Olympische Spiele, Sport, Sportarten
upload: 02/2024
Kompetenzen: Lesen – Fragen beantworten
Niveau: A1/A2
Thema: Interaktives Onlinespiel, Persönliche Fragen
upload: 01/2024
Kompetenzen: Mündliche Interaktion, Präsentation
Niveau: A2/B1
Thema: Soziale Netzwerke
upload: 02/2024
Kompetenzen: Mündl. Interaktion, rezeptive Kompetenz
Niveau: A2
Thema je Sprache
upload: 03/2023
Kompetenzen: Mediation: Mündliche Verarbeitung von Texten
Niveau: A2/B1
Thema: Persönliches Lebensumfeld (Wohnen)
upload: 01/2024
Kompetenzen: Mündliche Interaktion
Niveau: A2/B1
Thema: Persönliche Interessen, Freizeit
upload: 01/2024
Kompetenzen: Zusammenhängendes monologisches Sprechen: Argumentieren; mündliche Interaktion, Mediation
Niveau: ab B1
Thema: Sport
TechTool: KI (ChatGPT)
upload: 12/2023
Kompetenzen: Rezeption, mündl. Interaktion, mündl. + schriftl. Produktion
Niveau: B1
Thema: Berühmte Personen
upload: 12/2023
Kompetenzen: Mündliche Interaktion, schreiben
Niveau: A2
Thema: Persönliches Umfeld (Austausch Interessen), Verfassen einer Online-Dankeskarte
upload: 12/2023
Kompetenzen: Rezeption, mündl. Interaktion + Produktion, schriftl. Produktion
Niveau: A2/B1
Thema: Feste – Weihnachtstraditionen in Ö + IT
upload: 12/2023
Kompetenzen: Lesen, Audiovisuelles Verstehen, Mündliche Produktion, Mündliche Interatkion, Schriftliche Produktion
Niveau: A2+
Thema: Familie, Persönliche Entwicklung
upload: 05/2023
Kompetenzen: Mündliche Interaktion
Niveau: A2
Thema: Personen erraten – Fragen stellen
upload: 03/2023
Kompetenzen: Mediation: Hör- und Videoverstehen, Mündliche Interatkion
Niveau: A2/B1
Thema: Streik
upload: 11/2022
Kompetenzen: mündliche Interaktion
Niveau: A1
Thema: Sich vorstellen, einfache Informationen erfragen
upload: 09/2022
Kompetenzen: mündliche Produktion
Niveau: A2/B1
Thema: Persönliches Lebensumfeld
upload: 09/2022
Kompetenzen: Mündliche Interaktion
Niveau: A2
Thema: Persönliches Lebensumfeld
upload: 09/2022
Kompetenzen: schriftliche Produktion
Niveau: A2/B1
Thema: Persönliches Lebensumfeld
upload: 09/2022
Kompetenzen: mündliche Interaktion
Niveau: B1
Thema: Persönliches Lebensumfeld
upload: 01/2022
Kompetenzen: Rezeption, mündliche Interaktion, mündliche Produktion
Niveau: B1/B1+
Thema: Persönliches Lebensumfeld, Umwelt
upload: 05/2022
Kompetenzen: Rezeption, Schriftliche Produktion
Niveau: A1/A2
Thema: Adjektive
upload: 05/2022
Kompetenzen: Rezeption, Schriftliche Produktion, Mündliche Produktion
Niveau: B1/B2
Thema: Citizenship, Ethik, Menschenrechte
upload: 11/2021
Kompetenzen: Rezeption, Produktion
Niveau: A2+/B1
Thema: Tourismus und Reisen
upload: 12/2021
Kompetenzen: mündliche Interaktion, mündliche Produktion
Niveau: B1/B1+
Thema: Interkulturalität
upload: 01/2022
Kompetenzen: mündliche Interaktion, schriftliche Produktion, Produktion
Niveau: A2+/B1
Thema: Kunst (Street Art)
Sammlung von Interaktionskarten in 6 Sprachen
Kompetenzen: Interaktion, Produktion
Niveau: A2-B2
Thema: typische Prüfungsthemen
upload: 11/2021
Kompetenzen: Viewing, Sprechen
Niveau: B1
Thema: Los objetivos de desarrollo sostenibile
upload: 11/2021
Kompetenzen: Konversation, Mediation
Niveau: B1/B2
Thema: Konflikte lösen
upload: 01/2020
Kompetenzen: Hören, Sprechen, Notizen machen
Niveau: A2.2/B1
Thema: Tourismus
upload: 05/2021
Kompetenzen: mündliche Interaktion, schriftliche Produktion & Interaktion, Rezeption
Niveau: A2/B1
Thema: Kunst
upload: 10/2021
Kompetenzen:schriftliche Produktion & Interaktion
Niveau: A2/B1
Thema: Persönliches Lebensumfeld
upload: 12/2019
Zusätzlicher Download: Arbeitsblatt
Kompetenzen: Hören, mündliche Interaktion, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: A1+
Thema: Feiertage, Freizeit, Landeskunde, traditionelle Gerichte kochen
TechTools: Kahoot, Glogster, Bookwidgets
upload: 11/2019
Zusätzlicher Download: Trimino Congiunzioni
Kompetenzen: Schreiben, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: A2.2/B1
Thema: Persönliches Lebensumfeld – in der Zukunft
TechTools: Framapad, Trimino Maker
upload: 10/2019
Download: zusätzliches Arbeitsblatt
Kompetenzen: Interaktion, Rezeption
Niveau: A1+
Thema: Familie, Freunde & Freundschaft, Körperteile, Personen
TechTools: Mentimeter, Edpuzzle, Quizlet
upload: 10/2019
Kompetenzen: Interaktion
Niveau: A1
Thema: Gebäude in einer Stadt, Wegbeschreibung, il y a, Ortspräpositionen
TechTools: Mentimeter, Clarisketch
upload: 11/2019
Kompetenzen: Interaktion, Rezeption, kreativer Umgang mit ICT
Niveau: B2
Thema: Freizeit und Sport, Geld, Computerspiele
TechTools: Venngage
upload: 09/2019
Kompetenzen: Personen beschreiben, Anweisungen/Beschreibungen bildnerisch umsetzen
Niveau: A2
Thema: Personen, Kleidung, Gefühle (ser-estar)
TechTools: Mindmeister
upload: 10/2019
Kompetenzen: Personen beschreiben, Anweisungen/Beschreibungen bildnerisch umsetzen
Niveau: A2
Thema: Personen, Kleidung, Gefühle (avoir l’air)
TechTools: Mindmeister
upload: 11/2019
Kompetenzen: Hören (Maturavorbereitung)
Niveau: B2
Thema: Reisen
TechTools: QR Code
upload: 05/2019
Kompetenzen: Hören, Schreiben
Niveau: A2+, B1
Thema: Vertiefung und Festigung der Grammatik
TechTools: Flipped Classroom mit YouTube
upload: 08/2019
Kompetenzen: An Gesprächen teilnehmen, Schreiben, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: B2
Thema: Werbung und Marketing
TechTools: Moodle oder MS Teams
upload: 08/2019
Kompetenzen: Hören, Sprechen, Schreiben, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: B1
Thema: Kommunikation und Medien – Werbung
TechTools: Padlet, (Canva, AdobeSpark, Spreaker)
upload: 05/2019
Kompetenzen: Lesen, Hören, Zusammenhängend Sprechen
Niveau: A1+
Thema: Familie, Alltag, Berufe, zwischenmenschliche Beziehungen
upload: 04/2019
Kompetenzen: Hören, Sprechen, Schreiben, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: B1+
Thema: Gesundheit und Ernährung
TechTools: Mentimeter, Quizlet
upload: 05/2019
Kompetenzen: Hören, an Gesprächen teilnehmen, Schreiben
Niveau: B1
Thema: Gefühlswelt
TechTools: BYOD (Smartphone), Quizlet
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation
Niveau: A2
Thema: sich entschuldigen, eine Erklärung abgeben
TechTools: makebeliefscomix, clyp
upload: 04/2019
Kompetenzen: Lesen, Sprechen
Niveau: A1+
Thema: Essen
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation, Sprechen
Niveau: A1+
Thema: Persönliches Lebensumfeld, Schule & Arbeitswelt
TechTools: MS Teams oder Signal
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation
Niveau: A1
Thema: Persönliches Lebensumfeld, Schule & Arbeitswelt
TechTools: Signal oder MS Teams
upload: 04/2019
Kompetenzen: Sprechen, Schreiben, Online Interaktion
Niveau: A2
Thema: Alltag, Geschenke
TechTools: Canva, MS Teams
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation
Niveau: A2
Thema: sich verabreden
TechTools: MS Teams oder Signal
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation & Interaktion, Schreiben, Sprechen, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: B1+
Thema: Tourismus
TechTools: MS Teams, Flipsnack
upload: 04/2019
Kompetenzen: Schreiben, Sprechen, Lesen, Informationen gezielt im Internet suchen, kreativer Umgang mit digitalen Tools
Niveau: B1
Thema: Feste und Traditionen
TechTools: Padlet
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online
Kommunikation
Niveau: A1-A2
Thema: Emotionen
TechTools: BYOD – Handy, (Quizlet)
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online
Kommunikation
Niveau: A1-A2
Thema: Emotionen
TechTools: BYOD – Handy, (Quizlet)
upload: 05/2019
Kompetenzen: Hören, an Gesprächen teilnehmen, Schreiben (follow-up)
Niveau: A1-A2, Follow-up: A2
Thema: Emotionen
TechTools: BYOD – Handy, (Quizlet)
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation
Niveau: A1
Thema: nach Orten fragen, Himmelsrichtungen angeben
TechTools: MS Teams oder Signal
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation
Niveau: A1
Thema: nach Orten fragen, Himmelsrichtungen angeben
TechTools: MS Teams oder Signal
upload: 04/2019
Kompetenzen: Online Kommunikation
Niveau: A1
Thema: nach Orten fragen, Himmelsrichtungen angeben
TechTools: MS Teams oder Signal
Alle hier verwendeten Bilder sind von www.pixabay.com.
Online Lehren und Lernen: Finden Sie hier eine Sammlung von einzelnen Beispielen, die zwischen März 2020 und Jänner 2022 auch erprobt wurden. Einfach runter scrollen.
Bitte beachten Sie: es werden keine umfangreichen Angaben für Lehrende gemacht. Sofern diese nötig sind, werden diese im File extra hervorgehoben und Sie können sie im Word einfach löschen, wenn Sie die Angabe für die Schüler und Schülerinnen erstellen.
Im Wegweiser finden Sie allgemeine Informationen zum Distance Learning.
Vokabelsammlung (Canva & The Noun Project)
Distance learning und/oder Präsenzunterricht? Ein Ansatz mit Empathie.
Wertschätzung und positive Beziehungen an der Schule hervorheben
Viewing Task + Gruppenpuzzle
Eine Hörübung auf die mit Videobeitrag reagiert wird. Umsetzung mit flipgrid.
Einfache Umsetzung mit Padlet & lyricstraining.com
Einfache Umsetzung mit Padlet & lyricstraining.com
Einfache Umsetzung mit Padlet & lyricstraining.com
Einfache Umsetzung mit Padlet & lyricstraining.com
Ein Gruppenpuzzle umgesetzt mit Teams oder Zoom. (Erstellen Sie Zoom Meetings bitte immer mit Zugangsbeschränkung via Passwort.)
Kamerafunktionen der Smartphones.
Vielfältige Aktivitäten zum Thema.
Umsetzungen mit Text, Audio/Video
Umsetzung mit Blogger/Padlet und MS Teams.
Mit MS Teams und Canva oder Venngage umgesetzt.
Hier auch das Worksheet umgesetzt mit learningapps.org
Umsetzung mit Internet und MS Teams Chat.
Umsetzung mit Prezi / PPT und Canva / Venngage.
Umsetzung mit profedeele.org, YouTube, Quizlet und E-Mail. Lösung ist angefügt.
Umsetzung mit Padlet, MS Teams und ev. Flipgrid
Umsetzung mit Padlet, Linoit.com oder Trello
Umsetzung mit Padlet, Teams oder Moodle.
Umsetzung mit Videokonferenz (zB Teams) und E-mail.
Umsetzung per Telefon
Mit Macmillan Dictionary gelöst.
Einfaches Arbeitsblatt
Umsetzung mit Tío Spanish und ev. Mentimeter.
Umsetzung mit MS Teams Chat
Umsetzung mit einem Pad (zB: Zumpad, Etherpad, Framapad), MS Teams oder auch Signal
Umsetzung mit Framapad/GoogleDocs oder einfach im Chatroom.
Umsetzung mit MS Teams Chat.
Einfache Umsetzung mit einem E-Mail.
Einfache Umsetzung mit Word und Padlet.